
Seit Mai 2025 verwandelt sich der Verteilerkreis Favoriten in eine offene urbane Freifläche: mittendrin.wien ist eine von dem Planungsbüro PlanSinn kuratierte Zwischennutzung auf einer der größten Verkehrsinseln Wiens – umgeben von Straßen, eingerahmt von Wohnen, Sport und Bildung. Es gibt monatlich öffentliche Veranstaltungen, Performances, Gespräche, Workshops, die von mittendrin.wien in Kooperation organisiert werden.
Mittendrin.wien am Verteilerkreis: Mitmachen erwünscht
Neben dem kuratierten Programm sucht mittendrin.wien kontinuierlich nach neuen Ideen für die Zwischennutzung – nach Projekten, die Stadt von innen heraus befragen, die den Ort nutzen – im Kleinen, im Konkreten, im Jetzt.

Bei Interesse mit einer eigenen Idee – egal ob einmalig oder langfristig – mitzumachen, direkt an Mittendrin wenden. PlanSinn unterstützt bei Infrastruktur, Kommunikation, Sichtbarkeit und Umsetzung.
Die Hardfacts
- Zwischennutzung auf rund 1.500 m2 Rasenfläche mit Sitzmöbeln am Verteilerkreis – diese wird sukzessive erweitert
- Es gibt den Pavillon „blaupause“ mit rund 25m2
- Nutzungen sind kostenfrei – PlanSinn untertützt bei Organisation und PR nach Möglichkeit
- Kommerzielle Nutzungen sind nicht erwünscht
- Stromanschluss ist vorhanden
- Generell ist die Fläche ganzjährig verfügbar – Programm von mittendrin.wien findet zwischen April und Oktober statt
- Dauer: Die Nutzung der Freifläche startete mit Mai 2025 und ist bis Ende 2027 gesetzt – dann wird auf der Fläche gebaut.
- Betreiber: PlanSinn Planung & Kommunikation
- Eigentümerin: ASFINAG
- Zwischennutzung powered by ASFINAG
- Adresse: Mittendrin, Verteilerkreis, 1100 Wien
Weitere Informationen & Mitmachen
Weitere Informationen und Infos zum Mitmachen unter mittendrin.wien