Übersicht: Aktuelle Zwischennutzungen in Wien

Titel Karte
Wo sind die aktuellen kreativen Zwischennutzungen in der Stadt verortet? Hier ein Überblick.

22.07.2025

Auch im Sommer tut sich einiges bei Wiens Zwischennutzungsprojekten – Zeit, unsere Karte zu aktualisieren und die kreativen Projekte in der Stadt sichtbar zu machen. Kreative Räume Wien initiiert im Auftrag der Stadt immer wieder Zwischennutzungen in Wien und begleitet diese im weiteren Verlauf auf verschiedenen Ebenen. In dieser Karte sind sowohl die von Kreative Räume Wien als auch weitere Projekte unserer Kooperationspartner:innen räumlich verortet.  

Neu dabei in der Übersicht: Zwischennutzung Verteilerkreis, Gunoldstraße und Postakademie Hernals 

Neu dabei: mittendrin.wien, die vom Planungsbüro PlanSinn kuratierte Zwischennutzung, die den Verteilerkreis in Favoriten in eine offene urbane Freifläche verwandelt. Außerdem gibt es mit WEST /POST in der ehemaligen Postakademie in Hernals, auf 1000 Quadratmetern Raum zum kreativen Arbeiten in Ateliers und Shared Studios. GLEIS 19 erweitert das kreative Angebot Wiens außerdem um eine Open-Air Fläche für Clubkultur und Workshops in Heiligenstadt.

Außerdem dürfen wir schon verraten: Ab Oktober wird das Kollektiv Kaorle den Pavillon 21 am Otto Wagner Areal für voraussichtlich zwei Jahre nutzen. Das aktuelle Projekt in Alt-Ottakring läuft noch bis Ende September mit viel Kulturprogramm. 

Und auch das ehem. Direktionsgebäude, ebenfalls am Otto Wagner Areal, wird voraussichtlich ab Herbst für Arbeitsräumlichkeiten und mehr genutzt werden. Der Prozess dazu läuft aktuell. In den nächsten Wochen wird es mehr Infos dazu geben. Wir freuen uns sehr über die neuen Projekte. 

 

 

Warum Zwischennutzung

Viele Bewohner:innen und Raumsuchende benötigen temporär oder längerfristig Raum, um ihre Ideen oder Projekte zu verwirklichen oder unbürokratisch und mit geringem Risiko zu testen, jedoch fehlen oft die Mittel für marktkonforme Mieten. Aus verschiedensten Gründen, u.a. auch administrativen oder Planungsgründen, befinden sich Immobilieneigentümer:innen immer wieder zeitweilig im Besitz von Liegenschaften, die befristet leerstehen. In diesem Zusammenhang ist Zwischennutzung eine Möglichkeit, diesem Bedarf an leistbarem Raum begegnen zu können, und temporär brachliegende Flächen einer sinnvollen Nutzung zuzuführen.

Achtung: Auf der Karte sind nur aktuelle Zwischennutzungen und keine unbefristeten Leerstandsaktivierungen für Kunst, Kultur, Kreativwirtschaft und Soziales zu sehen. Langfristige Aktivierungsprojekte unterstützen wir jedoch genauso.

 

Weiterlesen