
24.5.2023
Organisiert von den Kreativen Räumen Wien in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Wien, stehen beim diesjährigen Symposium „Circular Potentials – Mehrwerte von Leerstandsaktivierung“ zwei Tage lang (14. und 15. Juni 2023) die ökonomischen, ökologischen und soziokulturellen Mehrwerte, die durch die Aktivierung von Leerständen entstehen, im Fokus.
Leerstandsaktivierungen und Zwischennutzungenbieten bieten auf mehreren Ebenen Chancen, den Herausforderungen in der kontemporären Stadtentwicklung zu begegnen. Projektbeispiele aus Wien, Berlin, St. Gallen, Bremen, Riga und Ebeltoft in Dänemark zeigen im Rahmen des Symposiums die Vielfältigkeit der Nutzungen und Möglichkeiten auf, die sich in diesen Potenzialräumen entfalten können.
Das Symposium richtet sich an Vertreter:innen aus städtischer Verwaltung, Immobilienwirtschaft, Liegenschaftseigentümer:innen und -Verwaltungen, interessiertes (Fach)- Publikum sowie Forschung und Wissenschaft, sowie Vertreter:innen von Fachmagazinen im Themenbereich Immobilien und Architektur.
Symposium: Voluntär:innen gesucht
Dafür sind die Kreativen Räume Wien auf der Suche nach Volontär:innen (Helfende Hände), die das Team der Kreativen Räume Wien von 13. bis 15. Juni bei der Vorbereitung bzw. Durchführung des Symposiums „Circular Potentials – Mehrwerte von Leerstandsaktivierung“ unterstützen können.
In diesen Bereichen bräuchten wir Unterstützung:
- Registrierung Teilnehmer:innen / Einlass
- Unterstützung Produktion
- Aufbau und Abbau (Technik, Bestuhlung, etc.)
- Unterstützung bei Panel-Sessions
Was bieten wir:
- Möglichkeit an einer spannenden Veranstaltung zum Thema Leerstandsaktivierung teilzunehmen
- Du kommst mit vielen unterschiedlichen Menschen in Kontakt (Städtische Verwaltung, Forschung, Immobilienwirtschaft)
- Kennenlernen eines spannenden Zukunftsthemas
Natürlich ist eine flexible Zeiteinteilung nach Verfügbarkeit möglich. Wichtig wären für uns vor allem, dass du an Tag 1 des Symposiums (14. Juni) Zeit hast.
KONTAKTAUFNAHME + RÜCKFRAGEN:
uli.fries@kreativeraeumewien.at
+43 677 627 931 30