Innenhof des Creative Cluster FOTO: Florian Mair

Creative Cluster Margareten

Gleich um die Ecke vom ehemaligen Künstlerhaus 1050 konnten die Kreativen Räume die kreative Umnutzung eines Schulgebäudes mit ermöglichen. Nachdem bereits länger Kontakt mit der MA 56 (Wiener Schulen) bestand, wurde gegen Ende 2018 klar, dass das Schulgebäude in der Viktor-Christ Gasse potentiell für eine Kreativnutzung zur Verfügung stehen würde. Die Kreativen Räume waren somit vom ersten Tag an sowohl organisatorisch als auch in beratender Funktion in den Prozess involviert.

Den Zuschlag von Seiten der MA 56 erhielt letztlich Karim El Seroui, der sich auf der Suche nach einem neuen Standort für sein Konzept des Creative Clusters befand. Der Cluster, der bereits seit 2017 in Floridsdorf aktiv war, versteht sich gleichzeitig als ortsunabhängige Kreativbrutstätte und Kunstinkubator, als Kommunikationsplattform und Werkstätte für Kreativschaffende.

Ein besonderes Augenmerk richteten die Kreativen Räume darauf, dass sich die Vertragspartner auf eine garantierte Nutzungsdauer von wenigstens drei Jahren einigen konnten. Ein mehrjähriger zeitlicher Horizont lässt auch aufwendigere Maßnahmen zur Adaption der Räumlichkeiten zu und eröffnet kreativen Nutzer:innen so Perspektiven, die andernfalls nicht möglich wären.

Ab Anfang August 2019 konnten die ersten Nutzer:innen schließlich in die Räume des ehemaligen Schulgebäudes einziehen. Neben den Klassenzimmern, die als Ateliers umgenutzt werden, umfasst das Projekt  auch eine Gemeinschaftsküche, eine kleine Turnhalle und einen Innenhof, für den ein Begrünungskonzept entwickelt wurde. Außerdem gibt es einen Keller, der sich teils auch für schallintensivere Nutzungen eignet.

Rasch waren alle Räumlichkeiten in dem Gebäude an zahlreiche kreative Nutzer:innen vergeben. So fanden unter anderem so spannende Projekte wie das Architektur- und Designkollektiv mostlikely, das HipHop Label Heiße Luft, das Magazin c/o Vienna oder turntablista, eine DJ-Schule für Frauen, eine Bleibe.

Nach einem erfolgreichen ersten Jahr wurde das Projekt mit August 2020 um einen zusätzlichen Gebäudeteil erweitert. Nähere Informationen finden interessierte Raumsuchende auf der Website des Creative Clusters.

 

Photos: KRW; Creative Cluster; Stefan Brenner; Claudio Farkasch

Austellung im Stiegenhaus im Creative Cluster. Foto: Florian Mair

Objekt – Ehemalige Schule

Ort – 1050, Wien; Viktor-Christ Gasse 10

Eigentum– MA 56

Nutzung – Kuratierte Kreativbrutstätte und Kunstinkubator (Ateliers für bildende und darstellende Kunst, Kreativwirtschaft, Kultur- und Bildungsangebot)

Fläche (Nutzung) – ca. 3.500 m2

Zeitraum – seit August 2019 – zuletzt verlängert bis Juni 2026

Raumunternehmen – Creative Cluster Kunstverein: www.creativecluster.cc

NutzerInnen – bildende Künstler:innen, Musiker:innen, Kreativwirtschaft, etc.

Kosten – Pakete je nach Raumbedarf

Rolle KRW – Rechtliche Beratung des Liegenschafteigentümers (MA 56), Vernetzung zwischen Eigentümer und Raumunternehmer, Call für Nutzer:innen, Vernetzung mit dem Bezirk, Vernetzung mit weiteren Kunst- und Kulturinitiativen, PR

previous arrow
Außenansicht des Creative Clusters
Ein Einblick in eines der Shared Studios im Creative Cluster.
Gemeinschaftsküche mit alter Tafel an der Wand
Frontaler Blick in ein Atelier des Creative Cluster, mit Arbeitsplätzen, einer Tafel (ehemaliges Klassenzimmer) und Malerei an den Wänden.
Blick in den begrünten Innenhof des Creative Clusters. Begrünte Beete und ein Holzgerüst.
Ausstellung in der Turnhalle. Verschiedene Gemälde hängen von der Decke.
schräger Blick nach oben auf den Eingang des Creative Cluster
schräger Blick nach oben vor dem Eingang des Creative Clusters in Margareten
abendliche Stimmung im Innenhof des Creative Clusters. Mittig ein Tisch mit Stühlen und ein beleuchtetes Holzgerüst
Creative Cluster Margareten
Creative Cluster Atelier
Creative Cluster
Atelier Creative Cluster
Innenhof untertags Creative Cluster
Creative Cluster HAIZ – Raum für Gegenwartskultur
Creative Cluster
Creative Cluster Eingang
Creative Cluster
Creative Cluster Gemeinschaftswerkstatt
Eingang Creative Cluster Margareten
Creative Cluster
 
next arrow