
minciospace_
Ein ehemaliges Antiquitätenlager im 15. Bezirk wird derzeit zwischengenutzt. Das Projekt minciospace_ bietet Gemeinschaftsräume, einen Mehrzwecksaal für Aktivitäten wie Musik- oder Theaterproben, Yoga, Kunsttherapie, Ateliers und vieles mehr.
Vernetzung, Austausch und Dialog, sowie die Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen bieten dabei wichtige Grundpfeiler. Das engagierte Team der Interspace Arts GmbH, verwandelte das Gebäude in der Miniciostraße 17 im 15. Bezirk in einen wichtigen Ort für gemeinschafltiche, kreative Prozesse. Seit Jänner 2022 finden regelmäßige Arbeitskreistreffen mit Musiker:innen der freien Szene statt, in denen ein Nutzungskonzept für das Zukunftsprojekt entwickelt wird.
Das Gebäude wurde 1870 als Munitionslager und Pferdestall errichtet und diente in den letzten Jahrzehnten als Antiquitätenlager. Dazwischen gab es auch einen Zeitraum, in dem die genaue Nutzung des Gebäudes nicht bekannt ist. Nachdem das Kernteam der GmbH nach intensiver Suche das Haus in der Miciostraße gefunden hatte, wurde es im Januar 2021 gekauft und es ging rasch an die Umsetzung des Konzeptes.
Ein Projekt von Künstler:innen für Künstler:innen
Ziel des Projektes, das von Künstler:innen für Künstler:innen entwickelt wurde ist, ein leistbares, niederschwelliges Raumangebot für Ensembles und Einzelkünstler:innen zu schaffen, den Austausch innerhalb der Szene zu stärken und erweiterte Konzertformate zu anzubieten. Der Verein minciospace_ wird sich zu 100% in das Gebäude einmieten, dieses für Proben, Vernetzung und Austausch nutzen und zusätzlich eine vielfältiges Yoga- und Mental-Health-Programm anbieten.
Fokus auf gesellschaftsrelevante Themen
In Zukunft soll künstlerische Entwicklung strukturell gefördert werden und ein Ort des transdisziplinären Diskurses in Bezug auf Kunst, Gesellschaft und Wissenschaft geschaffen werden. Dabei wird der Gedanke der „Reparatur der Zukunft“ in allen Aspekten ins Zentrum gerückt. Somit soll soziale Teilhabe, sozialer Wandel und kulturelle Arbeit verbunden werden. Künstler:innen, die hier arbeiten möchten, können sich für die Art der Vereinsmitgliedschaft entscheiden, die ihren Bedürfnissen am ehesten entspricht. Die Vermietung beinhaltet ein Leistungsbündel, welches Betriebskosten, teilweise Personalkosten, Internet, Equipment u.a. deckt.
Große Pläne für die Zukunft
Nach der Zwischennutzungsphase soll das Projekt ab Frühjahr 2025 ein langfristig nutzbarer Ort für künstlerisches Arbeiten und Entwickeln mit dem Fokus auf gesellschaftsrelevanten Themen werden. Die Gruppenpraxis sampospace_ wurde bereits eröffnet. Geplant sind ein Konzertsaal mit rund 150 m² und 120 Personen Fassungsvermögen im Obergeschoss, Atelier- und Proberäume zwischen 18 m² und 140 m², sowie Produktionsstudios inklusive professioneller Aufnahmemöglichkeiten. Weiters ist eine 50 m² große Küche und einen Communityraum für gemeinsamen Austausch geplant.

Objekt – Ehemaliges Lager
Ort – Minciostraße 17, 1150 Wien
Eigentum – Interspace Arts
Nutzung – Kunsttherapie, Yoga, Atelier, künstlerische Entwicklung, Proben, Artist Residence, Konzerte, Ort des kollektiven Austausches über die „Reparatur der Zukunft
Projektbetreuung – Verein minciospace_
Nutzer:innen – Musiker:innen, Künstler:innen, Therapeut:innen, Theaterproduktionen,
Fläche – 750 m²
Zeitraum – Zwischennutzung ab Juni 2021
Rolle KRW – Beratung, Vernetzung mit Nutzer:innen