Kreative Räume entwickelt individuell zugeschnittene Konzepte und vernetzt mit NutzerInnen
Services für Immobilienwirtschaft
Entwicklung eines (individuell angepassten) Nutzungsrahmens:
Gemeinsame Erarbeitung von Kriterien (z.B. Fläche, Kosten, Dauer, Nutzungsvielfalt)
Individuelle Bedarfsabstimmung entsprechend des Standorts
Welche Nutzungsmischungen bzw. Raumnutzungskonzepte sind am Standort möglich?
Rechtliche Beratung:
Information über rechtliche Rahmenbedingungen bei Leerstandsaktivierung
Schnittstelle bei rechtlichen Fragen zwischen Raumbietenden, Raumunternehmen und NutzerInnen
Erstellung von Vertragsentwürfen (z.B. Prekariumsvertrag, Leihvertrag, Staffelmietvertrag)
Vertragsüberprüfung
Unterstützung bei der Vertragserstellung
Vernetzung mit und Kuratierung von NutzerInnen und Raumunternehmen:
Unterstützung bei der Suche, Vernetzung und ggf. Kuratierung
Die Entscheidung bei der Auswahl der NutzerInnen bzw. Raumunternehmen bleibt immer bei den Raumbietenden
Anfrageformular für Raumbietende
Referenz Projekt
Atelierhaus Kendlerstraße
Bei diesem Projekt konnten die Kreativen Räume Wien drei bildende KünstlerInnen in einer leerstehenden, ehemaligen Schlosserei unterbringen. Diese wird nun als Arbeitsstätte genutzt und auch Ausstellungen finden dort statt. Nachdem zunächst eine Laufzeit bis April 2019 anvisiert war, wurde das Projekt jedoch bereits wiederholt verlängert. Letztlich wird das Atelierhaus in unmittelbarer Nähe zur U3 Station Kendlerstraße, zu dem auch die Schlosserei gehört, dennoch einem Park sowie zwei Neubauten weichen.