
20.11.2024
Am Samstag, dem 23. November findet ab 15 Uhr die Eröffnungsveranstaltung als OPEN HOUSE statt – mit offenen Ateliers, Drag Show, Konzert und Party. Außerdem ist der Bau von Clemens Holzmeister aus den 1930ern selbst mehr als einen Besuch wert.

FUNKHAUS OPENING PROGRAMM Samstag, 23. November 2024
ab 15 Uhr OPEN STUDIOS
18 Uhr PANEL DISCUSSION
mit Kulturstadträtin Veronika Kaup-Hasler, Filmemacher Jakob Brossmann, Festivalorganisatorin Shilla Strelka und Kulturmanager Jürgen Weishäupl.
Moderation: Vera Grillmaier (never at home)
20:00 Uhr PERFORMANCE/ DRAG SHOW
21 Uhr CONCERT
Ab 22 Uhr AFTERPARTY
mit mehreren Audio-Künstler:innen und DJs.
Tickets für die Afterparty können direkt bei Never At Home erworben werden. Alle anderen Programmpunkte finden bei freiem Eintritt statt!
WANN: Sa, 23. November 2024 I ab 15 Uhr
WO: FUNKHAUS, Argentinierstraße 30, 1040 Wien
Aktuelle Informationen zum Programm bei Never At Home auf Instagram.
Über die Zwischennutzung Funkhaus
Von Ende Oktober bis vorerst Sommer 2025 nutzen zahlreiche Künstler:innen den zweiten und dritten Stock des historischen Hauses als Studios, Musikproberäume und weitere Arbeitsräume. Es wird auch ein Ausstellungsraum, eine Dunkelkammer und eine Keramikwerkstatt eingerichtet.
Der Verein Never At Home kuratiert und organisiert die spannende Zwischennutzung der ehem. Aufnahmestudios und Büroräumlichkeiten. Die Initiative fördert Kunst und Kultur durch die temporäre Aktivierung leerer Räume für künstlerische Nutzungen. Dass die Verweildauer ihres Projektes an einem Ort begrenzt ist, gehört dabei zum Selbstverständnis der Iniztiative Never at Home. Ihr Ziel: Künstlerischen Austausch ermöglichen, die Wiener Kunstszene stärken und gemeinsam kreatives Potenzial unterstützen.
Wir von Kreative Räume Wien unterstützen das Kollektiv und freuen uns sehr, dass es jetzt mit dem Projekt Funkhaus so richtig losgeht! Danke auch an Rhomberg Bau Gruppe und Jürgen Weishäupl für die Initiative.
Weitere Informationen zum Projekt in unserer Projektbeschreibung hier.