
31.07.2025
Auch im Juli tat sich einiges bei Wiens Zwischennutzungsprojekten – Zeit, unsere Karte zu aktualisieren und die bestehenden und neuen kreativen Zwischennutzungen in der Stadt sichtbar zu machen. In unserem Sommernewsletter gibt es sonst wie gewohnt Neues aus dem Themenbereich Leerstandsaktivierung, Zwischennutzung und kooperativer Raumnutzung. Außerdem: Wir machen Beratungspause bis Mitte August.
Übersicht: Karte aktueller Projekt

Der Kreative Räume Wien initiiert im Auftrag der Stadt immer wieder Zwischennutzungen in Wien und begleitet diese im weiteren Verlauf auf verschiedenen Ebenen. Auf dieser Karte sind sowohl jene von Kreative Räume Wien initiierten Projekte als auch weitere unserer Kooperationspartner:innen räumlich verortet.
Neu dabei: mittendrin.wien, die vom Planungsbüro PlanSinn kuratierte Zwischennutzung, die den Verteilerkreis in Favoriten in eine offene urbane Freifläche verwandelt. Außerdem gibt es mit WEST /POST in der ehemaligen Postakademie in Hernals, auf 1000 Quadratmetern Raum zum kreativen Arbeiten in Ateliers und Shared Studios. GLEIS 19 erweitert das kreative Angebot Wiens außerdem um eine Open-Air Fläche für Clubkultur und Workshops in Heiligenstadt. Und: Die Zwischennutzung Never at Home @Funkhaus wurde verlängert, es gibt voraussichtlich noch bis Ende 2026 das Projekt in der Argentinierstraße.
Call: Kollektiv Kaorle zieht aufs Otto Wagner Areal und sucht Mitstreiter:innen

Ab Oktober wird das Kollektiv Kaorle – ein interdisziplinärer Kulturverein aus Wien – den Pavillon 21 am Otto Wagner Areal für voraussichtlich zwei Jahre nutzen. Darüber hinaus ist aktuell noch die Zwischennutzung des ehem. Direktionsgebäudes am Areal in Vorbereitung. Wir freuen uns sehr, dass gleich zwei Pavillons in den nächsten Jahren als Arbeits- und Veranstaltungsräume genutzt werden können.
Der Jugendstilpavillon 21 wird das neue Zuhause von Kollektiv Kaorle und soll zu einem lebendigen Kulturort heranwachsen. Es werden auch Ateliers und geteilte Arbeitsräume vergeben – an Künstler:innen, Kreativschaffende und engagierte Akteur:innen, die Interesse haben, Teil dieses kollektiven Prozesses zu sein. Ab sofort läuft der Open Call für die Atelier(Räume) für Einzelpersonen oder Gruppen.
WO: Otto-Wagner-Areal, Pavillon 21, 1140 Wien
WANN: Ateliernutzung ab 1. Oktober 2025
Besichtigungstermine: So, 3. August und Sa., 9. August 2025 I 16:00 und 17:00 Uhr
Bewerbungsfrist: 15. August 2025
Infos & Einreichung: kollektiv-kaorle.at/opencall
Das aktuelle Projekt in Alt-Ottakring läuft noch bis Ende September mit viel Kulturprogramm. Hier gibt es Infos zum Programm: www.kollektiv-kaorle.at/events
Weitere Informationen zum neuen Standort auch hier.
Einreichen: Creatives for Vienna – Making Spaces
Der Wettbewerb Creatives for Vienna – Making Spaces der Wirtschaftsagentur Wien läuft noch bis 22. September 2025 – diesmal in Kooperation mit der Klima Biennale und einem Fokus auf die Gestaltung und Aktivierung von Freiräumen in Wien. Gesellschaftliche, klimatische und urbane Veränderungen stellen den städtischen Raum vor neue Herausforderungen.
Freiräume gewinnen zunehmend an Bedeutung. Gesucht sind daher Konzepte, die konkrete Außenräume in Wien neu denken und damit aktiv zur Lebensqualität für alle in der Stadt beitragen.
Zehn Gewinner:innen erhalten ein Preisgeld von jeweils 15.000 Euro. Der Wettbewerb der Wirtschaftsagentur Wien wird in Kooperation mit der Klima Biennale Wien 2026 ausgeschrieben.
WANN: Einreichschluss ist der 22. September 2025.
WO: Freiräume in ganz Wien
Weitere Infos und Beratungsmöglichkeit unter wirtschaftsagentur.at.
Auch wir von Kreative Räume Wien stehen für Beratungen in Bezug auf Potentialräume und Aktivierungsvorhaben zu Verfügung.
Projekt: WEST/POST

Seit November 2024 bespielt das Raumunternehmen WEST zwei Etagen der ehem. Postakademie in Hernals. Auf rund 1000 Quadratmetern befinden sich Arbeitsräume für Kreativschaffende: Ateliers, Shared Studios, Räume für Ausstellungen oder Workshops. Die oberen Etagen bieten Platz für größere Projekte oder Filmproduktionen. Die Nutzer:innen teilen sich Küche und Gemeinschaftsflächen.
Koordiniert wird das Projekt von WEST – bekannt durch Projekte wie der Zwischennutzung im Sophienspital im 7. Bezirk oder des aktuellen Projekts in der alten WU. Aktuell sind noch Plätze in den Shared Studios frei.
WO: Ehem. Postsportakademie I Schumanngasse 101, 1170 Wien
WANN: 2024 bis voraussichtlich Herbst 2027
Die Projektbeschreibung gibt es unter www.kreativeraeumewien.at/projekte.
Ausblick: Vienna Design Week 28.9. bis 5.10.

Auch in diesem Jahr prägt ein außergewöhnlicher Ort das Gesicht der VIENNA DESIGN WEEK: Die diesjährige Festivalzentrale befindet sich in den weitläufigen Werkstättenhallen und Schauräumen eines ehemaligen Autohauses in der Wiedner Hauptstraße 52 im 4. Bezirk. Als Herzstück des Festivals ist sie weit mehr als nur Austragungsort – sie bringt Atmosphäre, Geschichte und Charakter.
Vom 26. September bis 5. Oktober 2025 wird hier ein sorgfältig kuratiertes Programm aus Ausstellungen, Installationen und Veranstaltungen bei freiem Eintritt erlebbar. Die temporäre Bespielung der eindrucksvollen Räume eröffnet erneut die Chance, städtische Entwicklung und historische Schichten Wiens aus neuer Perspektive zu betrachten – bei freiem Eintritt, mit viel Persönlichkeit und hoher Aufenthaltsqualität. Wir freuen uns, dass unsere langjährigen Kooperationspartner erneut eine tolle Location gefunden haben. Wir sehen uns vor Ort!
WANN: 26. Sept. bis 5. Okt. 2025
WO: Wiedner Hauptstraße 52, 1040 Wien
Mehr zum Programm und der Festivalzentrale unter www.viennadesignweek.at.
Call: Büroarbeitsplätze Studio Hyrtl
Studio Hyrtl – ein gemeinschaftlich genutzter Office- und Werkstattspace im 16. Bezirk – ehemals bekannt als Atzgerei – sucht neue Mitnutzer:innen für Büroarbeit im rund 250 m2 großen Studio mit Laube und Hof. Hier trifft sich eine bunte Mischung aus Kreativen: Illustratoren, Architektinnen, Fotografinnen, 3D-Artists, Filmemacherinnen, Siebdruckerinnen, Künstlerinnen, Holzwerkerinnen und andere Leute aus der Kreativszene.
Neben dem täglichen Schaffen gibt es hier auch regelmäßige Events, offene Türen, Ausstellungen und spontane Zusammenkünfte. Die Werkstätten können nach Absprache und mit Materialkostenbeitrag verwendet werden
WO: Hyrtlgasse 21/ Innhofgebäude I 1160 Wien
WANN: ab sofort
In eigener Sache: Beratungspause bis Mitte August

Wir sind die ersten zwei Augustwochen im Energiesparmodus – und damit machen auch unsere persönlichen Beratungen eine Pause. Ab 18. August sind wir wieder hochgefahren und wie gewohnt für alle Raumsuchenden, Raumhabenden und Raumunternehmen da.
Raumsuchende bitte vor der Vereinbarung eines persönlichen Termins direkt in unser Formular eintragen. Das Formular für Raumsuchende befindet sich am Ende der Seite hier.