
25.3.2025
Den Abschluss im Programm unserer Nachmittags-Vortragsreihe im Rahmen von Building Communities – Leerstand kooperativ nutzen am 2. April in der Semmelweisklinik macht um 16 Uhr ein spannendes Angebot der Stadt Zürich: Die Plattform Raumbörse Dynamo.
Raumbörse Dynamo Zürich
👉 Die Raumbörse stellt (unterschiedliche) Räume zu günstigen Preisen für die Bevölkerung bereit – besonders im Fokus stehen junge Menschen in Zürich. In ihren Räumen soll Platz sein für die sozialen, kreativen, kulturellen oder künstlerischen Ideen der Nutzer:innen, welche diese unabhängig und aus eigener Kraft realisieren.
Die Plattform ermöglicht es, Visionen und Innovationen ohne wirtschaftlichen Druck zu entwickeln. Neue Arbeitsformen sollen ausprobiert und Strukturen der «sharing economy» etabliert werden.
👉 Im Rahmen des Symposiums in Wien steht die Bewirtschaftung von preisgünstigen Zwischennutzungen mit soziokulturellen Zielen im Fokus. Die Raumbörse der Stadt Zürich übernimmt dabei die wichtige Scharnierfunktion zwischen Eigentümerschaft und Endnutzer:innen.
Speaker: Dani Hilfiker (Raumbörse Dynamo)
🔊 Impulsvortrag mit Dani Hilfker. Er ist Leiter der Raumbörse Dynamo. Das kleine Team der Raumbörse Zürich verfügt über Know-how in den Bereichen Raumplanung, Sozialwissenschaften, Kulturmanagement, Bau- und Mietrecht und nicht zuletzt über Dynamo-typische Handwerk-Skills.
WANN? MITTWOCH, 2. APRIL I 16:00 Uhr
WO? Ehem. Waschküche im Kunst- und Kulturzentrum
Semmelweisklinik, Hockegasse 37, 1180 Wien
Der Impulsvortrag findet im Rahmen des Symposiums Building Communities – Leerstand kooperativ nutzen am 2. April statt.
Eintritt frei! Keine Anmeldung nötig.
Mehr zur Raumbörse Zürich auch online unter www.raumboerse-zh.ch
Weitere Programmpunkte
- LISTEN: Fux e.G Hamburg
- LISTEN: Semmelweisklinik Wien
- LISTEN: Rathausblock Berlin
- TALK: Podiumsdiskussion zu ‚Leerstand nutzen – Gemeinschaftliche Konzepte nutzen‘
- WALK: Exkursion
Der Impulsvortrag findet im Rahmen des Symposiums Building Communities – Leerstand kooperativ nutzen am 2. April statt.