Veranstaltungsreihe im Herbst: Leerstand nutzen!

SAVE THE DATE: Die IG Architektur organisiert im Herbst die Veranstaltungsreihe „Leerstand nutzen! Möglichkeiten für die Aktivierung von Leerstand in Wien“. Foto: Georg Scherer - WienSchauen

5.9.2024

Die IG Architektur lädt im Herbst zur Veranstaltungsreihe ‘Leerstand nutzen! Möglichkeiten für die Aktivierung von Leerstand in Wien’. Dazu sind im Oktober und November 2024 insgesamt drei Diskussionsveranstaltungen geplant, die die Nutzung von Gebäudeleerstand in Wien breit besprechen und als politisches Thema der Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl 2025 platzieren sollen.

Drei Themen: Wohnbau, Erdgeschoß und Gewerbebauten

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe wird die Nutzung von Gebäudeleerstand in Wien in drei unterschiedlichen Leerstandstypologien diskutiert: Wohnbau, Erdgeschoß und Gewerbebauten. Diese Leerstandstypologien sollen in je einer öffentlichen Paneldiskussion thematisiert und deren Nutzung durch Wohnen, soziale und kulturelle Gruppen sowie Kleingewerbetreibende diskutiert werden. Adressiert wird der Leerstand im Gebäudebestand, aber auch die proaktive Integration leistbarer Kulturräume und Kleingewerberäume im Neubau als strategisches Werkzeug der Stadtentwicklung.

Ein kleiner Sneak-Peak: Am 8. November zum Thema ‘Leerstand im Erdgeschoß’ wird auch Uli Fries von Kreative Räume Wien am Podium disukutieren.

Die Termine

Paneldiskussion 1/ Leerstand im Wohnbau
WANN: 23.10.2024, ab 18:00
WO: WEST. Alte WU I Festsaal, Augasse 2-6, 1090 Wien

Paneldiskussion 2/ Leerstand im Erdgeschoß
WANN: 08.11.2024 ab 18:00
WO: WEST. Alte WU I Festsaal, Augasse 2-6, 1090 Wien

Paneldiskoussion 3/ Leerstand in Gewerbebauten
WANN: 27.11.2024, ab 18:00
WO: WEST. Alte WU I Festsaal, Augasse 2-6, 1090 Wien

Weitere Infos zur Veranstaltung unter www.ig-architektur.at.