Neues im November

Newsletter News
Der Newsletter mit Updates aus dem Bereich Leerstandsaktivierung und Zwischennutzung von Kreative Räume Wien.

21.11.2024

Spannende Veranstaltungshinweise für unsere Freunde kreativer Nutzungen: Am Samstag eröffnet die Zwischennutzung im Funkhaus, kommende Woche lädt die IG Architektur zu einer weiteren Debatte zum Thema ‘Leerstand nutzen!’ und auch die Projekte Reallabor Fassfabrik und das Atelierhaus Van-der-Nüll-Gasse öffnen ihre Tore für Besucher:innen.

Außerdem: Ein Reminder für die Einreichung bei dem Wettbewerb Creatives for Vienna – und die Tageszeitung Presse berichtet über Strategien zur Raumsuche.

Besuchen: Eröffnung Funkhaus

Von Ende Oktober bis vorerst Sommer 2025 nutzen zahlreiche Künstler:innen den zweiten und dritten Stock des Funkhaus in der Argentinierstraße als Studios, Musikproberäume und weitere Arbeitsräume. Es wird auch ein Ausstellungsraum, eine Dunkelkammer und eine Keramikwerkstatt in dem historischen eingerichtet.

Der Verein Never at Home kuratiert und organisiert die spannende Zwischennutzung. Wir von Kreative Räume Wien unterstützen das Kollektiv und freuen uns sehr, dass es jetzt mit dem Projekt Funkhaus so richtig losgeht!

Am kommenden Samstag, dem 23. November, findet ab 15 Uhr die Eröffnungsveranstaltung als OPEN HOUSE statt. Man kann einen Blick in die Ateliers werfen, Künstler:innen treffen – und es gibt eine Drag-Show, ein Konzert und eine Party. Außerdem ist der Bau von Clemens Holzmeister aus den 1930ern selbst mehr als einen Besuch wert.

FUNKHAUS OPENING
WANN: Sa., 23. November 2024 I ab 15 Uhr I Afterparty ab 22 Uhr
WO: Argentinierstraße 30, 1040 Wien

Weitere Informationen zum Projekt bei never at home auf Instagram oder in unserem Projektbeitrag.

Grafik: Liza Borovskaya-Brodskaya

Besuchen: Reallabor Fassfabrik

Gemeinsam mit den frisch eingezogenen Nutzer:innen lädt das Projekt Reallabor Fassfabrik am Samstag, dem 30. November zum OPEN HOUSE. Dabei sollen Bürger:innen mit Akteurinnen aus Kunst, urbaner Produktion und Forschung vernetzt und Raum für Dialog und Kreativität geschaffen werden. Ein guter Anlass, das spannende Projekt vor Ort zu besuchen.

Bei den geführten Touren sind Skulpturen, Fotografien, Installationen, Malerei und Arbeiten aus vergangenen Workshops zu sehen. Außerdem gibt es Hintergründe zur Industriegeschichte des Stadtteils, ein Schokoladen-Workshop und Konzerte. Die Ateliers und Werkstätten sind ebenfalls geöffnet.

OPEN HOUSE Fassfabrik
WANN: Sa., 30. November 2024 I 14-21 Uhr
WO: Lastenstraße 19, 1230 Wien

Das vollständige Programm gibt es unter www.fassfabrik.at/open-house. Weitere Informationen zum Projekt in unserer Projektbeschreibung.

Diskutieren: Leerstand nutzen! Leerstand in Gewerbebauten

Foto: Georg Scherer / Wienschauen.at
Foto: Georg Scherer / Wienschauen.at

Im dritten und letzten Teil der öffentlichen Veranstaltungsreihe der IG Architektur zum Thema ‘Leerstand nutzen’ geht es um Leerstand in Gewerbebauten. Gewerbebauten können dem Typus nach ehem. Fabrikhallen und Produktionsstätten sein, als auch Schulgebäude, Krankenhäuser oder Kasernen.

Nach einem Impulsvortrag von Leona Lynen (Haus der Statistik, Berlin) diskutieren Expert:innen über die einzelnen Punkte im ‘Forderungskatalog Leerstand nutzen!’, der Ende September von der IG Architektur gemeinsam mit zahlreichen Initiativen und Expert:innen entwickelt wurde und nun im Vorfeld der Wiener Gemeinderatswahlen 2025 ausführlich diskutiert werden soll.

WANN: Mittwoch, 27.11.2024, 18:00 Uhr
WO: WEST, Alte WU, Augasse 2-6, 1090 Wien, Festsaal

Weitere Infos und das detaililierte Programm der Podiumsdiskussion unter ig-architektur.at.

Einreichen: Creatives for Vienna – Making Spaces

Last Call: Noch bis 2. Dezember 2024 lädt die Wirtschaftsagentur Wien Kreativschaffende, Raumbetreiber:innen und Raumunternehmer:innen ein, sich mit ihrem Konzept für die kreative Nutzung von Räumen beim Wettbewerb ‘Creatives for Vienna – Making Spaces’ zu bewerben.

Voraussetzung für die Einreichung ist die Ausrichtung des Vorhabens auf einen konkreten Raum. Es können sowohl Konzepte für bereits genutzte Räume als auch für Räume, deren Nutzung noch in der Planungsphase ist, eingereicht werden.

WAS: 10 x 15.000 Euro
WANN: Einreichen bis Mo, 2. Dezember 2024
WO: Ganz Wien

Weitere Informationen zum Wettbewerb unter wirtschaftsagentur.at/creativesforvienna.

Save the Date: Zwischen-Stopp – Lernt uns mal kennen!

Ein kleiner Ausblick in den Dezember: Am Freitag, dem 13.12. lädt das Atelierhaus in der Van-der-Nüll-Gasse 20 in Favoriten unter dem Titel ‘Zwischenstopp: Lernt uns mal kennen!’ zum Open House ein – samt Ausstellung einiger Künstler:innen, die vor Ort arbeiten. Seit nunmehr Jänner 2024 haben mehrere Ateliergemeinschaften die ehem. Büroräume in einem Haus der Stadt Wien bezogen. Weitersagen!

WANN: Freitag, 13.12.2024 I 16-22 Uhr
WO: VDN-20, Van-der-Nüll-Gasse 20, 1100 Wien

Für weitere Informationen zur Veranstaltung folgt Kreative Räume Wien auf Instagram oder werft einen Blick auf die Newsbeiträge auf der Webseite.

Nachlesen: Raum zum Brotbacken oder Tanzen gesucht?

Die Tageszeitung Die Presse hat sich dem Thema Raumsuche und Leerstand gewidmet – und vor zwei Wochen über die Herausforderungen, Strategien und Förderungen bei der Raumsuche in Wien berichtet und dabei auch bei Kreative Räume Wien angerufen. Lesetipp!

“Leerstand. Viele Kreative, Vereine oder Einzelunternehmer möchten ungenutzte Lokalflächen beleben, stoßen dabei aber auf Hürden. Welche Servicestellen, Strategien und Förderungen zu leistbaren Räumen führen.” DiePresse am 9.November 2024

Den vollständigen Text in der Onlinevariante gibt es hier (leider nur mit Abo).

In eigener Sache: Beratungen für Raumsuchende

Zu guter Letzt noch ein Hinweis zu unserem Beratungsangebot füe Raumsuchende: Du suchst einen Raum? Hier haben wir einige Informationen zur Raumsuche zusammengefasst. Interessiert an einer persönlichen Beratung? Bitte in unser Formular eintragen, wir melden uns dann via Mail zurück.

Achtung Winterpause! Die nächsten persönlichen Beratungstermine bei uns im Büro (mit Voranmeldung!) sind vor der Winterpause am Dienstags, am 26.November und jeweils am 3.,10., und 17.12 Dezember möglich – im neuen Jahr dann ab dem 14. Jänner.