
Wild im West II
Wild im West: In der Mariahilferstraße 166 wurde eine Baulücke zum temporären Hotspot für Kunst, Kultur und buntes Markttreiben im Herzen des 15. Bezirks.
Der Kies knirscht unter den Schuhen, wenn man das Gelände betritt. Gemütliche Holzpalettenmöbel und Liegestühle laden zur Entspannung ein. Musik klingt im Hintergrund, Palmen stehen neben Sonnenschirmen. Dort wo anfangs noch eine leere Fläche in der Äußeren Mariahilferstraße mit Baustellenzaun umschlossen war, steht heut eine einladende Kulturoase mitten im 15. Bezirk.
Wild im West: Eine Kulturoase im 15. Bezirk
Ende April 2022 eröffnete das kreative Team von ‘Wild im West’ die Zwischennutzung mit verschiedenen Marktformaten und Kulturprogramm. Mit dabei sind neben dem Neuen Wiener Markt, dem Markt-Format des Zwischennutzungsprojektes mit Floh- und Kunstmärkten an Wochenenden, die Stadtlandwirt:innen hinter der Wiener Dachfarm, das Skate-Label Moisturride in einer ehemaligen Trafik und Gastronomie mit Foodtruck und Bar. Im Ausstellungscontainer ,Kijosk‘ werden zeitweise Prints und Illustrationen präsentiert.
Gemeinsam sorgen sie auf der Fläche für eine große Bandbreite an Angeboten. Hier gibt es Kunst und Kultur anstelle von Brache. Das vielfältige Programm geht von Lesungen, Konzerten, Peotry-Slams bis hin zu Kinoabenden unter freiem Himmel. Neben dem beliebten Markt-Programm gibt es dann noch Outdoor-Theatervorstellungen, Kinderprogramm und diverse Workshops.
Das temporäre Projekt wird vom Konzeptbüro Yes Us organisiert und koordiniert, die bis September 2021 die Freifläche im Zwischennutzungsprojekt WEST – ehemaligen Sophienspital im 7. Bezirk bespielten.
Am Anfang war die Brache
Die Baulücke ist Eigentum der Immobiliengesellschaft AVORIS. Mit dem Wunsch, die ungenutzte innerstädtische Fläche zur temporären Nutzung freizugeben, wandten sie sich 2021 an die Kreativen Räume Wien. Nach Beratungsgesprächen vernetzten wir das Unternehmen mit dem erfahrenen Zwischennutzer:innen vom Konzeptbüro YesUs rund um David Kreytenberg.
Im Frühling 2022 machte sich das Team an den Aufbau und startete Ende April mit den Markt-Formaten und der Gastronomie. Schlussendlich kamen immer mehr Initiativen und Projekte dazu. Ende März 2023 startete das erfolgreiche Projekt Wild im West in die zweite Saison.
Das Ziel der Zwischennutzung? Eine brachliegende Fläche beleben, gestalten und öffnen. Darüber hinaus: ungenutzte Fläche zu einer Freizeitoase für Besucher:innen zu machen. Wir freuen uns, dass Kreative Räume Wien, das Projekt mitermöglichen konnte und nun hier mit viel Kreativität und Kooperationen neue Impulse entstehen.
Zwischenbilanz: Mit viel Einsatz entsteht ein spannender Ort
“Mit großartigen Ideen und viel Einsatz entsteht in einer Baulücke ein spannender Ort der Begegnung. Toll, dass Avoris die Fläche zur Verfügung stellt. Wir hoffen das Beispiel macht Schule, denn Raumbedarf für kreative Nutzungen bleibt in Wien ein großes Thema.”, sagt Uli Fries von Kreative Räume Wien. Gerade im dicht bebauten 15. Bezirk gibt es eine großen Bedarf nach Freiflächen.
Auch dem Projektentwickler gefällt es: ‘‘Was David Kreytenberg mit seinem Team und jeder Menge Spirit und Aktivismus auf die Beine gestellt hat, gefällt uns außerordentlich“, betont Geschäftsführer von Avoris Christian Sageder. Nach der Zwischennutzung wird der Immobilienentwickler an der Adresse Mariahilfer Straße 166-168 auf dem rund 1.600 m² großen Grundstück einen Neubau errichten.
Im Sommer: Bei gutem Wetter täglich geöffnet
Wild im West hat über die warmen Monate täglich von 11 bis 18 Uhr bzw. im Sommer von 11 bis 22 Uhr geöffnet und steht allen frei zum Besuch offen und verweilen. Bei Schlechtwetter bleibt die Kulturoase in der Baulücke zu. Mit Ende März 2023 startete das Projekt in die zweite Saison.
Wie kam es zu dem Projekt? Hier geht es zur Entstehungsgeschichte.
Weitere Informationen zu Wild im West gibt es auf Instagram oder Facebook.

Objekt – Baulücke/Freifläche
Ort – Mariahilferstraße 166-169, 1150 Wien
Eigentum – Avoris Immobilien
Fläche – 1.600 m2
Nutzung – Floh- und Kunstmärkte, Gastronomie, Urban Gardening, Pop-Up Shop, Veranstaltungen
Raumunternehmen – Yes Us Konzeptbüro / Wild im West
Nutzer:innen – Neuer Wiener Markt, Wiener Dachfarm, Skate-Label Moisterride, Garbanzo Food Truck, Babu Bar, Kijosk und Weitere
Zeitraum – Ende April 2022 bis voraussichtl. Sommer 2023
Rolle KRW – Vernetzung und Beratung Eigentümer und Nutzer:innen, Öffentlichkeitsarbeit